Begeisterung beim „Offline-Spielenachmittag“
– HCV organisiert gelungene Ferienaktion
Im Rahmen des diesjährigen Ferienspielprogramms lud der HCV Lachsbachperle e.V. gemeinsam mit Klaus Balschbach zu einem ganz besonderen Erlebnis ein: einem „Offline-Spielenachmittag“, der bei den teilnehmenden Kindern auf große Begeisterung stieß.
Zehn Kinder verbrachten gemeinsam drei abwechslungsreiche Stunden voller Spiel, Spaß und spannender Herausforderungen. Ob beliebte Klassiker oder neue Spieleentdeckungen – die bunte Mischung aus Brett- und Kartenspielen sorgte für jede Menge Abwechslung und gute Laune.
Die Kinder lieferten sich spannende Duelle, tüftelten an Strategien und förderten ganz nebenbei ihre Konzentration, ihr logisches Denken und ihren Teamgeist. Besonders schön zu sehen war, wie sehr die gemeinsame Zeit ohne digitale Medien geschätzt wurde – ganz im Sinne des Veranstaltungsnamens.
Einige der vorgestellten Spiele kamen so gut an, dass die Kinder den Wunsch äußerten, diese auch zu Hause mit ihren Eltern auszuprobieren. Wie wir hören, haben einige Familien das ein oder andere Spiel bereits nachgekauft – ein schönes Zeichen dafür, wie nachhaltig solche Nachmittage wirken können.
Der HCV Lachsbachperle e.V. und Klaus Balschbach zeigen sich rundum zufrieden mit der gelungenen Veranstaltung. Die positive Stimmung, die aktive Beteiligung der Kinder und das große Interesse am gemeinsamen Spiel haben deutlich gemacht, wie wichtig solche analogen Begegnungen gerade in der heutigen Zeit sind.
Wir freuen uns, mit diesem Angebot nicht nur für eine gelungene Ferienfreizeit gesorgt zu haben, sondern auch einen Beitrag zum sozialen Miteinander und zur Freude am Spiel leisten zu können – ganz ohne Bildschirm, aber mit jeder Menge Herz und Begeisterung.