Förderung durch IGO e.V.

Projekt „HCV Digitalisierung“ über LEADER Regionalbudget gefördert

Freude beim Hirschhorner Carnevalverein Lachsbachperle. Das Projekt „Digitalisierung HCV“ wurde vom Förderausschuss der IGO (Interessengemeinschaft Odenwald e.V.) als eines von 18 Projekten anerkannt und wird mit 80 % bezuschusst.

Nachdem die Stadt Hirschhorn in 2022 dem Verein IGO beigetreten war, hatte der HCV bereits im Januar den Antrag zur Projektförderung zusammen mit den notwendigen Unterlagen eingereicht.

Mit dem Projekt „Digitalisierung“ möchte der HCV einen wichtigen Transformationsprozess anstoßen und damit den Verein fit für die Zukunft machen. Wichtige Prozesse wie z.B. Trainingsbetrieb, Mitgliederkommunikation etc. sollen dabei digitalisiert werden.

Das Projektvolumen beträgt etwas über € 7.000.

Jetzt waren der HCV Vorsitzende Steffen Laick und Kassenwart Harald Heiß bei der IGO in Erbach und haben den Vertrag zur Projektförderung unterschrieben. Nun muss es schnell losgehen, denn bis Mitte Oktober muss das komplette Projekt abgerechnet sein.

HINTERGRUND

Der Verein Interessengemeinschaft Odenwald e.V. (IGO), mit Sitz in Erbach, hat z.Zt. 21 Kommunen aus den Kreisen Bergstraße und Odenwald als Mitglieder und ist seit mehr als 60 Jahren Träger der Regionalentwicklung im Odenwald.

Seit 2002 begleitet die Interessengemeinschaft Odenwald mit ihren Gremien – dem Vorstand, der Mitgliederversammlung und dem Förderausschuss – die Regionalentwicklung in der LEADER-Region Odenwald als sogenannte Lokale Aktionsgruppe (LAG).

Mit Bescheid vom 10.11.2022 wurde die Region Odenwald wieder als LEADER-Region für die neue Förderperiode 2023-2027 anerkannt.

LEADER steht für „Liaison Entre Actions de Développement de l‘Économie Rurale“, auf deutsch „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“.

Im Rahmen des „Regionalbudget“ werden Einzelmaßnahmen bis max. 20.000 € Gesamtkosten gefördert, der Fördersatz beträgt 80 %. Die Gesamtförderung im Jahr 2023 für die 18 Projekte beträgt rund € 131.000.