Mitgliederversammlung 2025
HCV Lachsbachperle zieht positive Bilanz und wählt „neuen“ Vorstand
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des HCV Lachsbachperle am 13. Mai 2025 im Vereinsheim an der Ersheimer Straße begrüßte der erste Vorsitzende Dr. Steffen Laick zahlreiche Mitglieder. Die Versammlung war ordnungsgemäß einberufen worden und beschlussfähig. Nach einer Schweigeminute zum Gedenken an verstorbene Mitglieder blickte der Vorsitzende auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück.
Im Jahresrückblick hob Dr. Laick, neben den beiden ausverkaufen Sitzungen und die erfolgreiche HSD-Night, das Vatertagsgrillfest, die Teilnahme am „39 Grad Festival“ sowie das Kinder-Halloweenbasteln hervor. Auch die abwechslungsreiche Kampagneneröffnung mit mehreren Vereinsjubiläen sowie die beliebte Kinderkult-Veranstaltung am 1. Advent fanden positive Resonanz. Weitere Meilensteine waren die Installation eines von der Volksbank-Stiftung geförderten Defibrillators an der Neckartalschule sowie die Aufstellung einer Liegebank.
Zwei Garden – die „Mini-Steps“ und die „HCV Garde“ – konnten im vergangenen Jahr mit neuen Kostümen ausgestattet werden. Die Lachsbachgarde soll 2026/2027 folgen. Auch in der Fastnachtskampagne war der Verein aktiv: Das Kinderprinzenpaar nahm an zahlreichen Terminen teil, darunter Schul- und Kitabesuche, ein Nachtumzug sowie das Tollitätentreffen in Speyer.
Schatzmeister Harald Heiß berichtete von soliden Vereinsfinanzen. Die Mitgliederzahl ist auf über 400 gestiegen. Größere Ausgaben fielen insbesondere für neue Kostüme an.
Die Kassenprüferinnen Andrea Müller und Ulrike Scholl bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Der Vorstand wurde daraufhin einstimmig entlastet.
Bei den turnusmäßigen Neuwahlen wurde Dr. Steffen Laick einstimmig als erster Vorsitzender bestätigt. Ihm zur Seite stehen künftig wieder Finia Brettel und Frank Heiß als zweite Vorsitzende, Harald Heiß bleibt Schatzmeister. Das Amt der Schriftführerin übernimmt weiterhin Anja Brettel, zur Pressewartin wiedergewählt wurde Carolin Thöne. Als Beisitzer wurden Susanne Walter und Michael Walter bestätigt.
Weitere Ämter übernahmen Frank Heiß (Sitzungspräsident), Andrea Müller (Organisationsteamleitung), Jörg Beisel (Technikwart) und Sara Steidl (Kostümwartin). Andrea Müller und Ulrike Scholl wurden erneut als Kassenprüferinnen bestätigt.
Für das Jahr 2025 plant der Verein erneut ein umfangreiches Programm: Das vierte Vatertagsgrillfest findet am 29. Mai statt, am 20. September gastiert Kabarettist HG Butzko im Rahmen von „HCV Kult“. Auch der beliebte „Kinderkult“ mit „Melwins Stern“ wird am 1. Advent fortgesetzt. Zudem sind bauliche Maßnahmen am Vereinsheim geplant, etwa die Dämmung der hinteren Fassade und die Installation von Fahnenmasten.
Zum Abschluss der Sitzung, die um 19:58 Uhr endete, wurde Egon Dreher aus dem Vorstand verabschiedet. Für seine langjährigen Verdienste ernannte ihn der Verein zum Ehrenmitglied und überreichte ihm eine Urkunde.