HCV Kinderkult am 1. Advent
Große Kinderaugen beim erfolgreichen
HCV Kinderkult am 1. Advent
Was in einen Adventskalender alles reinpasst! Besonders, wenn er so riesig ist, wie der am vergangenen Sonntag beim 14. HCV Kinderkult im Vereinsheim in der Ersheimer Straße. Der HCV hatte zum 1. Advent eingeladen und Anke Scholz vom Artisjok Theater holte aus den 24 Stoffbeuteln allerlei Puppen und Pipapo, um ihre Geschichte „Vorfreude, schönste Freude“ zu erzählen.
Große Kinderaugen. Gespannte Stille. Kerzenschein. Alle waren ungeheuer gespannt, was sie da so erwarten würde.
Eigentlich dürfte dieser Adventskalender gar nicht aufgemacht werden. Denn Hosianna, die in Norwegen in einer Spielzeugfabrik arbeitet, hat ihn, so wie er da hängt, extra für Emma anfertigen lassen. Emma wünschte sich einen besonderen Adventskalender, einen, den es noch nie gegeben hat. Wenn die Kinder nun aber versprechen, dass sie Emma nichts verraten, gut, dann kann Puppenspielerin Anke Scholz diesen Adventskalender auch mal vorführen.
Nun ging es los. Leise Musik. Die Rückwand der hell beleuchteten Bühne mit einem roten Seidentuch überzogen. Davor die „Minibühne“ der Puppen. Im ersten Beutel sind eine Flöte und ein Tannenbaum. Die Kinder lassen sich zum Mitsingen von „Oh Tannenbaum“ animieren und genießen es sichtlich, mit eingebunden zu werden. Bei jedem weiteren Adventskalender-Beutelchen werden sie nicht müde, mit dem Finger drauf zu zeigen und zu rufen, wo es hängt. Hier fanden sich von 1 bis 24 die Requisiten, die die Geschichte um die Familie Sandberg und die Eheleute Hosianna und Ruben Eckström vorantrieb.
Anke Scholz spielte gekonnt mit der Faszination, die von einem Adventskalender ausgeht. Dieses Warten auf den nächsten Tag, das ungeduldige Suchen nach dem nächsten Türchen und die spannende Erwartung auf das dahinter Verborgene. All das übertrug sich von Anfang an von der Bühne auf das junge Publikum. Witzige Dialoge mit einigem familiärem Wiedererkennungswert ließen besonders die Erwachsenen aufhorchen und schmunzeln und musikalische Einspielungen, live und von der Konserve, machten die Vorfreude zur schönsten Freude an diesem Theaternachmittag.
„Und, wird sich Emma über diesen Adventskalender freuen?“, will Anke Scholz, die alle Rollen wunderbar nuanciert vorträgt, wissen. Klar wird sie das, sind sich die Kinder einig.